Bremervörde, 30.08.2015
Treffen mit der Vörder Seefee
Wir übernahmen den Bau eines Pontons, es diente als Anlegestelle für die Boote der DLRG und der venzianischen Gondel.
Das brachte die Jugendgruppe auf die Idee, ein Floß mit Strahlrohrantrieb zu bauen.
Das Ausleuchten der Wege, an insgesamt 8 Punkten für die gesamte Dauer der Veranstaltung lag auch im Zuständigkeitsbereich des THW.
Die Helfer des Ortsverbandes richteten einen Schichtbetrieb ein, um eine 24 Stunden Anwesenheit zu garantieren. Den Sicherheitsdienst hat es gefreut, waren sie doch so nicht allein in der Nachtschicht.
Viel Interesse wurde auch dem Informationsstand und dem Aktionsbereich des THW entgegen gebracht.
Um einen Eindruck seiner Einsatzmöglichkeiten zu vermitteln, war das Einsatzgerüstsystem genauso aufgebaut worden, wie das sog. "Sprengwerk".
Ein Gerüst, das bei instabilen Gebäuden zum Einsatz kommt, um Rettungsmassnahmen einleiten zu können.
Tausende Gäste dankten mit ihrem Besuch allen am Ablauf beteiligten.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: